Neue Studie kommt zu dem Ergebnis, dass Menschen nicht mehr als fünf aufeinanderfolgende Stunden miteinander verbringen sollten.
Wir haben diese Schlagzeile kürzlich gelesen die Zwiebel, und konnte sich ein Lachen nicht verkneifen. Natürlich ist die ONION eine satirische Publikation, aber jede gute Satire basiert auf der Wahrheit. Da wir seit Anfang 2014 zusammen unterwegs sind, können wir uns absolut nachvollziehen.
Lange (oder sogar kurze) Reisen mit einem Partner, sei es ein Freund, ein Familienmitglied oder ein Liebhaber, können eine unglaubliche Sache sein. Sie teilen nicht nur jede Menge persönliches Wachstum und erstaunliche, einmalige Erlebnisse, sondern auch die Details des Alltags. Planen, Ausgaben teilen, Hindernisse überwinden und sicherstellen, dass Sie Ihr Erlebnis maximieren – das sind alles Aktivitäten, die Sie gemeinsam unternehmen werden, wenn Sie über einen längeren Zeitraum verreisen.
Allerdings ist eine Langzeitreise eine ziemlich einzigartige Situation, in der man am Ende vierundzwanzig Stunden am Tag, sieben Tage die Woche mit einer anderen Person verbringen kann. Eine solche längere Exposition kann zu Momenten des Wahnsinns und mörderischen Fantasien führen, wenn Sie nicht aufpassen.
Wie kann man also erfolgreich über einen längeren Zeitraum mit einer anderen Person reisen?
Nun, auch wenn wir keine Experten auf diesem Gebiet sind, SIND wir doch ziemlich erfahren darin. Als nicht-romantisches heterosexuelles Reiseduo aus Mann und Frau haben wir uns mit einer Vielzahl von Konflikten auseinandergesetzt, die eine natürliche Folge unserer unkonventionellen Paarung sind. Wir schienen jedoch immer in der Lage zu sein, auf einen Kompromiss, ein Verständnis und eine Lösung hinzuarbeiten.
Also, ja, da wir seit Februar 2014 zusammen reisen und beide noch am Leben und frei von Morden sind, dachten wir, wir wären sachkundig genug, um einen kleinen Leitfaden zu diesem Thema zu schreiben.
Zehn Tipps für das Reisen mit einem Partner
Bleiben Sie auf dem gleichen Stand, bevor Sie gehen
Beginnen Sie mit dem richtigen Fuß!
Bevor Sie Ihre Reise antreten, ist es wichtig, sicherzustellen, dass Ihr Partner die gleichen Reiseziele und Wünsche hat. Wenn Sie zu der Art von Person gehören, die jeden Abend feiern möchte, Outdoor-Aktivitäten liebt und sich von sozialen Interaktionen ernährt, Ihr Reisepartner aber ruhige Nächte und Kunstgalerien bevorzugt und nach ein paar Stunden Geselligkeit erschöpft ist, klappt das vielleicht nicht. Versuchen Sie, ein offenes Gespräch über Ihre Interessen und Wünsche zu führen, bevor Sie sich für eine gemeinsame Reise entscheiden, um das bestmögliche Erlebnis zu gewährleisten.
Die Bedeutung der Zeit allein
Es kann sein, dass Sie jeden wachen (und oft auch schlafenden) Moment mit Ihrem Reisebegleiter verbringen. Es ist klar, dass Sie, es sei denn, Sie sind siamesische Zwillinge, etwas Zeit für sich haben möchten. Wenn Sie sich Zeit für sich selbst nehmen, können Sie nicht nur Ihre eigenen Batterien wieder aufladen, sondern auch Ihrem Partner eine Auszeit gönnen.
Wenn Sie also Yoga, Laufen oder Kochen mögen und Ihr Partner kein Interesse daran hat, ist das großartig! Nehmen Sie sich unbedingt etwas Zeit für sich selbst und gehen Sie hin und wieder Ihren eigenen Interessen nach. Seien Sie nicht beleidigt, wenn Ihr Partner dasselbe tut, er muss wahrscheinlich die gleiche Art der Aufladung durchführen.
Erwarten Sie, neue Dinge zu lernen
Ihr Reisepartner könnte Ihr bester Freund sein. Sie könnten Ihr Ehepartner sein. Oder es könnte sich um jemanden handeln, den Sie kürzlich auf einer Dating-Website kennengelernt haben und mit dem Sie beschlossen haben, das Land zu verlassen. Wer auch immer sie sind, eines ist garantiert. Sie werden Dinge über sie erfahren, von denen Sie noch nie etwas wussten, und einige dieser Dinge könnten Sie überraschen.
Einige unserer schlechten Angewohnheiten kommen erst dann zum Vorschein, wenn wir ihnen längere Zeit oder ständig ausgesetzt sind. Wenn Ihr Reisepartner also jeden Morgen plötzlich mit der Persönlichkeit eines kinderfressenden Trolls aufwacht, versuchen Sie, sich entsprechend anzupassen. Gehen Sie langsam in den Tag hinein, lassen Sie sich durch nichts, was Ihr Gegenüber in den frühen Morgenstunden sagt, beleidigen und bringen Sie ihm vielleicht ab und zu die erste Tasse Kaffee.
Spielen Sie Ihre Stärken aus
Teilen Sie die Aufgaben entsprechend Ihren individuellen Stärken auf. Wenn Sie ziemlich gut kochen und schlecht planen können, Ihr Partner aber kein Wasser kochen kann und gerne nach Reisezielen recherchiert, dann verteilen Sie die Aufgaben entsprechend.
Stellen Sie jedoch sicher, dass –
Schaffen Sie eine gleichberechtigte Beziehung
Nutzen Sie Ihre Stärken, aber stellen Sie sicher, dass die Beziehung gleichberechtigt und fair ist. Wenn einer von Ihnen ständig Entscheidungen darüber trifft, wohin er gehen und wie er dorthin gelangen soll, während Ihr Reiseknospen immer weniger dazu beiträgt, entsteht in Ihrer Machtdynamik eine Ungleichheit, die für Sie beide zu Frustration führen kann.
Achten Sie darauf, dass Sie sich belasten und verlassen Sie sich nicht jedes Mal auf Ihren Partner, wenn Sie Hilfe beim Zubinden Ihrer Schuhe benötigen. Niemand möchte mit jemandem reisen, um den er sich ständig kümmern muss.
Sei flexibel
Wie bei jeder Beziehung geht es auch bei einer erfolgreichen Reisepartnerschaft um Kompromisse. Wenn Sie mit jemandem reisen möchten, müssen Sie dessen Wünsche berücksichtigen, und manchmal bedeutet das, Dinge zu tun, die Sie normalerweise nicht tun würden. Versuchen Sie es trotzdem. Wer weiß, vielleicht haben Sie tatsächlich Spaß!
Wenn Sie jedoch das Gefühl haben, flexibler zu sein als Ihr Reisepartner, ist es Zeit für ein ruhiges Gespräch zu diesem Thema.
Unabhängig sein
Manchmal muss man an sich selbst denken. Wenn Ihr Hauptgrund für den Wunsch, nach Kambodscha zu reisen, der Besuch von Tempeln ist, Ihr Partner aber keine Lust dazu hat, äußern Sie dies unbedingt. Seien Sie bei Bedarf bereit, alleine zu gehen.
Manchmal ist es das Beste, sich zu trennen, wenn ein Duo über einen längeren Zeitraum zusammen reist. Außerdem haben Sie nach der Wiedervereinigung jemanden, mit dem Sie über all Ihre Erfahrungen sprechen können.
Arbeiten Sie an Ihrer Kommunikation
Wie in jeder anderen Beziehung ist auch beim gemeinsamen Reisen eine offene und ehrliche Kommunikation unerlässlich. Jeder, der schon einmal in einer Beziehung war, weiß, dass Kommunikation viel Arbeit erfordert. Und Aufwand, Zeit, Energie und so weiter. Es führt jedoch kein Weg daran vorbei, also beginnen Sie mit dem Üben mit Ihrem Reisepartner, bevor Sie das Haus verlassen.
Kommunizieren Sie alles. Das bedeutet, über das Gute, das Schlechte und das Hässliche zu kommunizieren. Stellen Sie sicher, dass Sie Ihrem Partner mitteilen, was mit Ihnen los ist. Für sie ist es gut zu wissen, ob Sie etwas lieben oder hassen, ob Sie ein Problem mit ihnen oder dem Ort haben, an dem Sie sich befinden, und vor allem, dass Sie sie und die Dinge, die sie für Sie tun, wertschätzen.
Erwarten Sie keine Perfektion
Entweder von Ihrem Partner oder von Ihnen selbst. Wir sind ALLE nur Menschen (ja, auch Sie) und manchmal werden wir launisch, gereizt, faul, lautstark, einsam, traurig, wütend, froh, mürrisch, glücklich, schläfrig, schüchtern, niesen, dämlich oder alle oben genannten Dinge. Denken Sie daran, wenn Sie mit jemand anderem reisen.
Vergeben und vergessen
Wenn mit Ihrem Reisepartner etwas schiefgeht, versuchen Sie zu vergeben und zu vergessen, und tun Sie dies lieber früher als später. Denken Sie daran, dass Sie großes Glück haben, überhaupt reisen zu können, und noch mehr Glück, einen Reisebegleiter zu haben. Versuchen Sie, alberne Argumente im Keim zu ersticken oder ernsthafte Argumente gründlich zu besprechen. Finden Sie eine Lösung und machen Sie weiter. Hegen Sie keinen Groll.
Und vorallem –
REISESICHERE FREUNDE. Das Leben ist wunderschön, die Welt ist unglaublich und wir haben großes Glück!
Gefällt Ihnen dieser Artikel? Pin it!