.
Dr. med. Helmut Lachhammer
Facharzt für Chirurgie, Notfallmedizin, Durchgangsarzt für BG-liches Heilverfahren
- 1977 - 1983 Studium der Humanmedizin München, Ludwig-Maximilians-Universität
- 1983 Promotion zum Doktor der Medizin
- 1984 - 1989 Facharztausbildung Chirurgie Kreiskrankenhaus Altötting (Prof. Bauer), Kreiskrankenhaus Garmisch-Partenkirchen (Prof. Lechner)
- 1991 Anerkennung als Facharzt für Chirurgie
- 1992 - 1995 Oberarzt der chirurgischen Abteilung des Kreiskrankenhauses Alt- Neuötting, Lehrkrankenhaus des Universitätsklinikums Rechts der Isar München
- seit 1995 niedergelassen in der Gemeinschaftspraxis mit Dr. Karl Vetter, Hans Ertl, Dr. Andreas Wittmann, jetzt Orthopädisch-Chirurgisches Zentrum Cham
- 1995 - 2007 Ärztlicher Leiter und Belegarzt des Städtischen Krankenhauses St. Georg in Furth i. Wald
- 1997 - 2000 stellvertretender Leiter der Fachabteilung für Rehabilitation und Anschlussheilbehandlung am Krankenhaus St. Georg in Furth i. Wald
- seit 2007 Belegarzt und ambulanter Operateur am Krankenhaus Roding, Sana-Kliniken des Landkreises Cham
- Zertifikat Qualitätsmanagement, Fachauditor
- Zertifikat minimalinvasive Chirurgie
- Zertifikat endoskopische Hernienchirurgie
- Zusatzbezeichnung Notfallmedizin
- Fachkunde Röntgendiagnostik und Strahlenschutz
- Sachkunde für Laserschutzbeauftragten
Schwerpunkte
Handchirurgie, minimalinvasive endoskopische Operation des
Karpaltunnelsyndoms, Venenchirurgie, Leistenhernienoperationen,
Behandlung von Verletzungen und Verschleißerscheinungen des Skelett-
systems, Chirurgie der Körperoberfläche
Mitgliedschaften
Mitglied des Berufsverbandes der deutschen Chirurgen e.V.,
Mitglied der Vereinigung der bayerischen Chirurgen e.V.,
Mitglied der Arbeitsgemeinschaft niedergelassener Chirurgen